top of page
2021-03-31_Bild-bunt (2).JPG

"Bürgernah, engagiert

und zielstrebig!"

 

Torsten Abicht

Ihr Bürgermeisterkandidat für die Landgemeinde Stadt Greußen mit all ihren Ortschaften

Ihr Bürgermeisterkandidat für

Bliederstedt - Feldengel - Greußen - Großenenhrich - Grüningen - Holzengel - Kirchengel - Niederbösa - Otterstedt - Rohnstedt - Wenigenehrich - Westerengel - Wolfernschwenda

Motivation meiner Kandidatur

Torsten Abicht - Ihr Bürgermeisterkandidat für die Landgemeinde Stadt Greußen

mit all ihren Ortsteilen

bearbeitet-Kontakt-2.jpg

"Ich setze mich für alle Menschen unserer Landgemeinde ein - ehrlich und verbindlich."

Sie haben Fragen, Sorgen

oder Anregungen?

​

Telefon:

+49 (0) 176 226 986 24

​

E-Mail:

mail@torstenabicht.de

​

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

​herzlich willkommen auf meiner Internetseite!

 

unsere Region steht vor großen Herausforderungen!

 

Mit unseren Orten gehen wir in eine neue gemeinsame Zukunft. Nur durch ein gemeinsames und respektvolles Miteinander können wir gemeinsam wachsen.

Ich möchte als Ihr Bürgermeister der Landgemeinde „Stadt Greußen“ mit all ihren Ortsteilen kandidieren und bitte Sie um Ihre Unterstützung für ein starkes Votum zur Kommunalwahl am 27. Juni 2021.

 

GEMEINSAN - UNSERE ZUKUNFT GESTALTEN- lautet mein Motto zur Kandidatur. Unsere Ortsteile mit ihren vielen Besonderheiten aus Bewohnerinnen und Bewohnern, aktiven Feuerwehren, vielen Vereinen, zahlreichen Interessengruppen und verschiedenen Gewerbetreibenden sind die tragenden Säulen aller Orte und müssen in den Mittelpunkt gestellt werden. Durch eine transparente und bürgerfreundliche Politik können wir in eine sichere und gemeinsame Zukunft schreiten.

 

Ich stehe für:

•            eine sachliche Politik, in der Emotionen nicht das Handeln

              beeinflussen

•            Investitionen mit Fördermitteln ohne Schulden

•            Unterstützung von Vereinen, Feuerwehren und Interessen-

              organisationen in allen Ortsteilen

•            Teilhabe an Prozessen sowie Informationen, auch durch

              Nutzung moderner Medien           

•            Anerkennung und Förderung ehrenamtlicher Tätigkeiten sowie

              deren Unterstützung

•            Führen, Anleiten, Fördern und Fordern als gemeinsames Team

•            Zusammen führen, um zusammen zu wachsen

 

In den letzten Jahren war es mir möglich, durch meine sachliche und anpackende Art viele Erfolge in meiner beruflichen Vita sowie im Ehrenamt zu erringen. Durch meine vielseitigen Tätigkeiten in verschiedenen Führungs-positionen, habe ich viele politische Kontakte und Erfahrungen mit Vertretern der Landesregierung geknüpft.

​

Gerade in den Bereichen Haushaltsführung, Erfahrungen in den Verwaltungsstrukturen des Freistatt Thüringen, meine umfangreichen praktischen Erfahrungen in der Akquise von Fördermitteln (Landes- Bundes- und Europäische Fördermittel) und meine Erfahrungen als Unternehmer möchte ich zukünftig für das Wohl der Landgemeinde einbringen.

 

Ich bin mir sicher, dass ich mit meinen erworbenen Fähigkeiten unsere Landgemeinde verantwortungsvoll nicht nur verwalten, sondern auch gestalten werde.

​

Am 27. Juni 2021 stelle ich mich dieser ehrenhaften Herausforderung und  großen Verantwortung. Ich freue mich sehr darauf aktiv und maßgeblich daran beteiligt zu sein das Beste für unsere Landgemeinde herauszuholen und viele neue Impulse zu setzen.

​

​

Ihr Torsten Abicht

​

​

​

​

bottom of page